Glossar
A
Amortisation
Dabei handelt es sich um die schrittweise Rückzahlung des Kredits in regelmäßigen Raten, die einen Teil des Kapitalbetrags und der Zinsen umfassen.
B
Bankdomizil
Es handelt sich um das vom Kreditnehmer angegebene Bankkonto, auf das die Raten eingehen und die Zahlungen im Zusammenhang mit dem Kredit geleistet werden.
Hinweis zur Rechnungsstellung
Es handelt sich um eine Mitteilung an den Schuldner, um ihn über die Fälligkeit eines Teils des Kredits zu informieren und zur Zahlung aufzufordern.
Darlehensnehmer
Es ist die natürliche oder juristische Person, die ein Darlehen beim Kreditgeber beantragt und erhält und die Verantwortung für die Rückzahlung des geliehenen Betrags zu den vereinbarten Bedingungen übernimmt.
Bürokratie
Er bezieht sich auf die Gesamtheit der Verfahren und Verwaltungsverfahren, die für die Gewährung und Registrierung eines Kredits erforderlich sind.
C
Kredit
Es handelt sich um den Geldbetrag, den ein Finanzinstitut einer Person leiht, in der Erwartung, dass er innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zurückgezahlt wird.
Kreditdossier
Es handelt sich um eine Datei oder Aufzeichnung, die detaillierte Informationen über die Kreditgeschichte einer Person enthält, einschließlich früherer Zahlungen, Schulden und anderer relevanter Informationen.
Kreditlimit
Es handelt sich um den Höchstbetrag, den eine Person oder ein Unternehmen in Form eines Kredits aufnehmen oder mit einer Kreditkarte verwenden kann. Er wird auf der Grundlage ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit und ihrer Kredithistorie festgelegt.
Kreditrisiko
Er bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls oder der Nichtzahlung finanzieller Verpflichtungen durch den Kreditnehmer unter Berücksichtigung seiner Kredithistorie und Zahlungsfähigkeit.
Kreditwürdigkeit
Es handelt sich um einen numerischen Score, der die Kreditgeschichte einer Person widerspiegelt und die Wahrscheinlichkeit angibt, dass sie ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann.
Vertrag
Es handelt sich dabei um ein Dokument, in dem die Bedingungen des Kredits festgelegt sind, einschließlich des Betrags, der Zinssätze, der Zahlungsfristen und vielem mehr.
Vertragliche Bestimmung
Es sind die Klauseln und Bedingungen, die in einem Kreditvertrag festgelegt werden und die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien definieren.
D
Schulden
Es handelt sich um den Gesamtbetrag, den eine Person oder ein Unternehmen zahlen muss, einschließlich des Hauptbetrags des Kredits, der Zinsen und anderer Kosten.
Standard
Es handelt sich um eine Situation, in der der Kreditnehmer seinen vertraglich festgelegten Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt und die Raten nicht innerhalb der vereinbarten Frist zahlt.
Entladen
Unter einer Krediterlassregelung versteht man die rechtliche Aufhebung der Verpflichtung eines Kreditnehmers, einen Kredit ganz oder teilweise zurückzuzahlen.
Fälligkeitsdatum
Es ist das Datum, an dem ein Teil des Kredits vom Kreditnehmer zurückgezahlt werden muss. Wenn Sie nicht bis zum Fälligkeitsdatum zahlen, können zusätzliche Strafen und Zinsen anfallen.
E
Vollstreckbarkeit
Er bezieht sich auf den Zustand, in dem ein Kredit gebührenpflichtig wird, d.h. wenn die Raten gemäß der festgelegten Frist gezahlt werden müssen.
F
Finanzielle Belastung
G
H
I
Interesse
Sie sind die zusätzlichen Beträge, die auf den Kreditbetrag aufgeschlagen werden. Sie stellen die Kosten für das geliehene Geld dar und werden normalerweise als Prozentsatz des Gesamtbetrags ausgedrückt.
Zinssatz
Es handelt sich um den Prozentsatz, der auf den Kreditbetrag angewandt wird und den der Kreditnehmer als Entgelt für den Kredit an den Kreditgeber zahlen muss.
Versicherung
Eine Kreditversicherung schützt einen Kreditgeber für den Fall, dass ein Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
J
K
Know-how
Es ist das Fachwissen oder die Expertise in einem bestimmten Bereich oder Sektor, die als wertvolles Gut für die Gewährung eines Kredits angesehen werden kann.
L
Es handelt sich um die Bereitstellung von Geld oder finanziellen Mitteln für eine Person oder ein Unternehmen durch einen Vertrag, der mit Zinsen und innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt werden muss.
M
Gegenseitig
Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem eine Person einer anderen Geld leiht und diese den geliehenen Betrag mit Zinsen innerhalb einer bestimmten Frist zurückzahlen muss.
N
O
Überfällig
Er bezieht sich auf die Raten des Kredits, die fällig sind und vom Schuldner nicht innerhalb der festgelegten Frist gezahlt wurden, was den Verzug charakterisiert.
P
Leitfaden für Zahlungen
Es handelt sich um ein Dokument, das die für die Zahlung eines Teils des Kredits erforderlichen Informationen enthält, wie z.B. Betrag, Fälligkeitsdatum und Bankverbindung.
Persönliches Darlehen
Es handelt sich um eine Art von Darlehen für Privatpersonen, das für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, z.B. für die Begleichung von Schulden, den Kauf von Waren oder Dienstleistungen und vieles mehr.
Portion
Ein Kreditanteil kann sich auf einen bestimmten Teil der gesamten Kreditsumme beziehen.
Pfand
Es handelt sich um einen gerichtlichen Akt, der die Sperrung oder Pfändung von Vermögenswerten des Schuldners als Sicherheit für die Begleichung einer Schuld, einschließlich rückständiger Kredite, ermöglicht.
Vorab-Zulassung
Dabei handelt es sich um eine vorläufige Prüfung, die der Kreditgeber durchführt, um die Förderungswürdigkeit des Kreditnehmers anhand grundlegender Informationen zu überprüfen, bevor der Kredit endgültig genehmigt wird.
Q
R
Bericht
Bewertungsbericht – Ein Kreditbericht ist ein Dokument, das die Details und Aktivitäten eines Kredits zusammenfasst. wie das Gleichgewicht, Zinsrate, und Zahlungsverlauf.
S
T
Begriff
Es handelt sich um den Zeitraum, der für die gesamte Rückzahlung des Kredits, einschließlich der Zahlung der Raten, festgelegt wurde. Die Laufzeit kann je nach Art des Kredits und den vereinbarten Bedingungen variieren.
U
Wucher
Er bezieht sich auf die Praxis, überhöhte oder missbräuchliche Kreditzinsen zu verlangen, die über die gesetzlichen Grenzen hinausgehen. Wucher ist in vielen Ländern gesetzlich verboten.
V
W
Betriebskapital
Es handelt sich um eine Art Kredit, der für Unternehmen zur Finanzierung ihrer täglichen Geschäfte bestimmt ist, z.B. zur Bezahlung von Lieferanten und Gehältern.